Die erste Bamberger Kleinkinderbewahranstalt unter Trägerschaft eines Privatvereins (1839-1952)

Im Zentrum dieser Studie steht die Analyse institutioneller und ernährungsphysiologischer Aspekte in der Geschichte der ersten Bamberger Kleinkinderbewahranstalt unter Vereinsträgerschaft, ausgehend von ihrer Initiierung in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts bis zur Liquidation des Vereins im Jahr 1952. Nur wenige Vereine in Deutschland bestanden in ihrer Funktion als Träger einer Kinderbetreuungseinrichtung über 100 Jahre. Im Bereich der Sozialgeschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung wurde die Aufarbeitung regionaler Einzelfälle bislang angesichts unzureichender Datenqualität vernachlässigt. Mit der Analyse von Finanzierungsmodalitäten und der ernährungsphysiologischen Bestimmung der Anstaltsverköstigung kann mit vorliegendem Fallbeispiel im Bereich zur Geschichte der öffentlichen Kleinkindererziehung eine Forschungslücke geschlossen werden.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631319734
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Händel, Frank Bernhard
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1997
Seitenangabe 633
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben