Die EU Richtlinie 2014/40/EU. Ein Erfolg für die Tabaklobby?

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Sonstiges, Note: 2, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Politik und Gesellschaft), Veranstaltung: Strategien und Legitimität des Lobbyismus auf nationaler und internationaler Ebene, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit richtet ihren Fokus auf die Tabaklobby auf EU-Ebene rund um die Tabakrichtlinie 2014/40/EU. Nach der Einleitung folgt in Kapitel 2 eine Übersicht über die beiden Gesetze 2001/37/EG und die Framework Convention on Tobacco Control der WHO aus dem Jahr 2003, die beide als Wegbereiter der neuen Richtlinie zu betrachten sind. Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Lobbyarbeit der Tabakindustrie und beleuchtet die Affäre um den ehemaligen Gesundheitskommissar John Dalli, die geleakten Dokumente des Tabakriesen Philip Morris und den Drehtüreffekt einiger Abgeordneter, die in die Tabakindustrie gewechselt sind. Im Anschluss in Kapitel 4 wird ein kurzer Vergleich zwischen dem ersten Gesetzesvorschlag zur neuen Richtlinie und der Endfassung in Auszügen gezogen, um aufzuzeigen, welche Passagen letztlich im Sinne der Tabakindustrie oder dem ihrer Gegner verändert wurden. Abschließend wird ein abwägendes Fazit aus den Untersuchungsergebnissen gezogen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668487802
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Siebenaller, Bianca
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170726
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben