Die Evolution der Informationstechnologie als Initiator gesellschaftlicher Transformation: Paradigmenwechsel von der Produktions- zur Wissensgesellschaft

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (GSI - Geschwister Scholl Institut), Veranstaltung: Politik und Technologie, 240 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Magisterarbeit verfolgt ein politikwissenschaftliches Interesse: die Transformation der Lebens und Arbeitswelt sowie der humanen Soziosphäre, durch den Einfluss von IuK Technologie sowie deren Implikationen. Im Fokus steht ein interdisziplinärer Ansatz. Es werden technische Fakten diskutiert, psychologische Aspekte beleuchtet sowie Exkurse in die Ökonomie, die Quantenphysik und Superstringtheorie vorgestellt. Die Fülle an Argumenten zielt darauf die Kernthese zu plausibilisieren - es steht eine neue wissenschaftliche und kulturelle Revolution kurz bevor.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638706803
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Daum, Michael
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070806
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben