Die ewige Ruhe

Eine westfälische Kleinstadt bei Münster. Die katholischen Pfarrbezirke werden neu geordnet. Klaus Buschmann trifft seinen alten Freund aus der Messdienerzeit, den Pastor Dahlkamp, und stellt Fragen zum christlichen Glauben. Der Tod des Pastors bei einem Autounfall überschattet das Kleinstadtleben. Der Hoferbe Hubert Schulte-Dinkel, ältester Sohn von Antonia und Heinrich Schulte-Dinkel, heiratet. Die Ehe scheitert. Die Familie erhält Erpresserbriefe. Die Polizei tappt im Dunkeln. Schließlich bringt ein Mord das Leben in der Kleinstadt völlig aus dem Gleichgewicht. Viele Begebenheiten dieses Kriminalromans basieren auf eigenen Beobachtungen und Erfahrungen eines 70 Jahre langen Lebens. Die Gedanken zum christlichen Glauben, zur Religion und dem Sinn des menschlichen Daseins beschäftigen den Autor schon lange. Das Gespräch der Romanfiguren Pastor Franz Dahlkamp und Klaus Buschmann soll die Gedanken des Autors zur Religion und über die Entwicklung der christlichen Kirche in den letzten 2000 Jahren zeigen. Sehr viele seiner Überlegungen hat er vertieft, seitdem er das wissenschaftliche Buch des Amerikaners Stephen Hawking: "KURZE GESCHICHTE DER ZEIT" gelesen hat. Das brachte ihm eine ganz neue Sichtweise auf den Planet Erde im Sonnensystem und im Universum. Die Betrachtung der Menschen und ihrer Religionen bekam für Klaus eine ganz andere, außerirdische Bedeutung.

28,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956271021
Produkttyp Buch
Preis 28,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor von Harenne, Jürgen
Verlag Westfälische Reihe
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben