Die Fabel im Unterricht

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: Sehr gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fabel ist ein bedeutendes Genre zur Erfassung moralischer Probleme unter Verwendung "von Wesen der belebten und unbelebten Natur" mit der Illustration typischer Charaktere durch Tiere. In der vorliegenden Arbeit steht das Genre Fabel im Zentrum der didaktischen Betrachtungen. Hierbei soll die Fabel als Gattung mit deren allgemeingültigen Merkmalen und strukturellen Besonderheiten untersucht und charakterisiert werden. Exemplarisch findet eine Abgrenzung gegenüber der Gattungen Parabel, Märchen sowie Kurzgeschichte auf der Basis wesentlicher Merkmale statt. Vertiefend sind unter didaktischem Aspekt erlebnispädagogische, literaturästhetische und -soziologische Schwerpunkte erläutert. Die literaturwissenschaftliche Analyse wird abgerundet durch eine übersichtliche, für den Unterricht sofort anwendungsbereite Ausführung über bedeutende Autoren der Fabeldichtung. Die Gesamtheit der Ausführungen bildet eine fundierte Basis für die Gestaltung einer Unterrichtsreihe sowohl im Sekundarstufenbereich I als auch II für den Gegenstandsbereich Fabel insofern, als Lernziele und didaktische Orientierungen erläutert werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638645553
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wagner, Juliane
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070724
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben