Die Figur des Mädchens in "Die Sonette an Orpheus" von Rainer Maria Rilke

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Zusammenhang bilden Mädchen und der dichterische Schaffensprozess? Diese Frage möchte die vorliegende Arbeit beantworten.In einer kurzen Einführung in die Mädchensymbolik der Literatur der Moderne und der deutschen Romantik sollen etwaige Interpretationsmöglichkeiten dieser Figur beleuchtet werden, um einen kleinen Überblick über die Bedeutungstradition der Mädchenfigur zu bekommen und diese bei der Untersuchung anwenden zu können. Im Anschluss daran befasst sich der Hauptteil der Arbeit mit der Frage, welche Rolle das Mädchen in den Sonetten an Orpheus spielt und welches Erkenntnispotenzial sich aus der Figur ableiten lässt. Diese Untersuchung erfolgt in drei Teilen. Anhand des Sonetts I.2, in welchem konkret von einer Mädchenfigur geschrieben wird, erfolgt eine eingehende Analyse dieser Figur, ihrer Rolle als Grenzgängerin und der Komplexität des Musenbegriffs. Ein weiteres Ziel dieser Arbeit ist es, Aufschluss zu geben über den "reinen Bezug". Dies erfolgt insbesondere anhand einer Untersuchung der Blumen in den ordnenden Händen der Mädchen im siebten Sonett des zweiten Teils.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346511591
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Berger, Sophia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211110
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben