Die Form der Ambidextrie. George Spencer-Browns Formkalkül und organische Organisationskulturen

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2, 0, Universität Witten/Herdecke, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird mithilfe des Formkalküls des Mathematikers und Systemtheoretikers George Spencer-Brown eine allgemeine Theorie der Ambidextrie entworfen, die Polaritäten und Gegensätze in Organisationen identifizieren und gestalten hilft. Im Ausblick der Arbeit wird Ambidextrie mit der Muster-Theorie Christopher Alexanders verbunden, um Muster gelingender ambidextrer Organisationen designen zu können. Organisationale Ambidextrie ist eine Metapher für eine Beidhändigkeit in Organisationen - die Vereinbarkeit von Gegensätzen, klassischerweise zwischen Kerngeschäft und Innovation. Organisationale Ambidextrie ist im akademischen Diskurs der Organisationswissenschaften, der Organisationssoziologie und der Management-Theorie ein neueres Phänomen, das vor allem seit dem Ende der 90er-Jahre stärker thematisiert wurde.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346755223
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Capistran, Alexander
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221017
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben