Die Frage der Erlösung in den für Misstrauen Verurteilten

Spanien litt unter vielen kulturellen Schwierigkeiten aufgrund der Kreuzung von Zivilisationen, die es im Laufe seiner Geschichte kannte. Unter ihnen stechen zwei hervor: die römische Zivilisation und die arabische Herrschaft. Die Spanier akzeptierten die römische Zivilisation und übernahmen damit den Katholizismus. Ihre Leidenschaft für den Katholizismus führte dazu, dass sie fast acht Jahrhunderte lang Widerstand gegen die Etablierung des Islam leisteten, bis es ihnen gelang, den arabischen König 1492 aus Granada zu vertreiben. Die Spanier festigten ihren Glauben mit den ersten katholischen Königen, Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragon. Nach dem 31. Oktober 1517 erlebte Europa mit der Reformation große Umwälzungen. Die lutherische Heilstheologie störte den Glauben des spanischen Volkes. Sie verloren die frühere Sicherheit ihres katholischen Glaubens. El Condenado por desconfiado übersetzt diese beiden antagonistischen Konzeptionen der Erlösung durch das theologische Argument, das Tirso de Molina in Bezug auf diese Frage konstruiert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203740356
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Daho, Vartinel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210528
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben