Die Frage nach dem Wirkungszweck der Tragödie. Die Theorie des Mitleidens bei Lessing in seinem Briefwechsel über das Trauerspiel im Vergleich zu der Aristotelischen Poetik

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 2, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden zunächst die Beziehungen der Begrifflichkeiten erklärt und genauer definiert, die für die folgende Arbeit von Bedeutung sind, um anschließend einen Vergleich zwischen den Wirkungszielen der Tragödie von Lessing und Aristoteles zu ziehen. Der Schwerpunkt der Analyse liegt bei Lessings Mitleidstheorie und die Theorie der Katharsis von Aristoteles, welche jeweils die Wirkungsziele der Tragödie sind. Zu Beginn wird jedoch auf die Charakteristika der Tragödie nach Aristoteles eingegangen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668734463
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180626
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben