Die Funktion des Fantastischen in Christine Nöstlingers Roman "Wir pfeifen auf den Gurkenkönig"

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Phantastische Kinder - und Jugendliteratur, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine Nöstlinger veröffentliche ihren Erfolgsroman Wir pfeifen auf den Gurkenkönig im Jahre 1972. Die im Roman thematisierte Abdankung der autoritären Erziehungsform steht im Kontext mit dem mentalgeschichtlichen Umbruch in der Literatur und dem Ende der Nachkriegsliteratur der siebziger Jahre. "Der aufklärerische, antiautoritäre Impetus jener Jahre ist bis in einige phantastische Figuren hinein spürbar [...]."1 Gerade in diesem Jahrzehnt erfährt die Kinder- und Jugendliteratur eine Revolution. Strukturelle Veränderungen in der Familie und politische Dimensionen in Bezug auf das Privatleben werden literarisch dargestellt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638779555
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmidt, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070826
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben