Die Gemeinschaft der Freundinnen und Freunde Jesu. Kirche im Johannesevangelium

Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelisch Theologisches Seminar), Veranstaltung: Kirche im Neuen Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Ausarbeitung soll es im speziellen um das Profil von Kirche im Johannesevangelium gehen. Dazu gibt es zunächst eine Begriffsbestimmung von Kirche und eine Einleitung in das vierte Evangelium. Darauf folgt dann der Versuch einer groben Darstellung wichtiger Untersuchungen und Erkenntnisse zur johanneischen Ekklesiologie. Abschließend werden die herausgearbeiteten Erkenntnisse in einem persönlichen Fazit reflektiert. "Jesus kündigte das Reich Gottes an und gekommen ist die Kirche." (Alfred Loisy)Diese vielzitierte und kirchenkritische Aussage darf auch in dieser Untersuchung nicht fehlen. Sie drückt sehr treffend das Bedauern darüber aus, was aus der revolutionären Verkündigung des Wanderpredigers Jesus von Nazareth geworden ist. Kirche ist in Teilen zu einer komplexen und weltweit mächtigen Institution geworden. Die Diskrepanz zur eschatologischen Verkündigung von der Königsherrschaft Gottes ist offensichtlich. Die zum Teil konservative und auf den Machterhalt zielende Politik ist leider kein Relikt der Kirchengeschichte, sondern in verschiedenen Konfessionen in unterschiedlichem Maße hochaktuell. Die Initiative Maria 2.0 ¿ in der römisch-katholischen Kirche z.B. zeigt deutlich, dass sich gewisse Strukturen von Kirche im Hinblick auf das Neue Testament nicht mehr vor ihren Gläubigen rechtfertigen lassen. Im Zuge des Seminars "Kirche im Neuen Testament" nahmen wir die Kirche als ein wesentliches Thema des Neuen Testaments in den Blick. Anhand ausgewählter Schriften entdeckten wir ein vielgestaltiges Bild dieser gemeinschaftlichen Form des Lebens des christlichen Glaubens. Durch verschiedene Bezeichnungen, Begriffe und Konzepte, entwerfen die neutestamentlichen Autoren ganz eigene Vorstellungen von Gemeinde, die einiges gemein haben, durchaus aber auch differieren. Die verschiedenen Ekklesiologien des Neuen Testament machen verschiedene Gemeindekonzepte erklärbar und können somit auch die heutige Diversität der christlichen Kirchenlandschaft teilweise nachvollziehbar machen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346387240
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Isaak, Tobias
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210506
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben