Die Generation Y zwischen beruflicher Selbstverwirklichung und Lebenszeit. Work-Life-Balance, subjektives Wohlbefinden und die Erwartungen der Generation X

Eine ausgewogene Balance zwischen Freizeit und Arbeitszeit wird immer wichtiger. Die sogenannte Work-Life-Balance ist für Unternehmen längst ein Qualitätsmerkmal. Gerade im Recruiting und in der Mitarbeiterbindung spielt sie eine wichtige Rolle.Vor allem im War of Talents bedeuten innovative Konzepte für die Work-Life-Balance einen echten Pluspunkt. Jannik Reichert zeigt in seiner Publikation, wie man die jungen Nachwuchskräfte der Generation Y am besten anspricht.Welchen Einfluss hat die Work-Life-Balance auf das subjektive Wohlbefinden? Ist sie wichtiger als die berufliche Selbstverwirklichung? Und wie können Unternehmen eine produktive Zusammenarbeit zwischen der Generation Y und der Generation X gestalten? Reichert erklärt die Bedürfnisse der Generation Y und gibt praktische Handlungsempfehlungen für Industrieunternehmen.Aus dem Inhalt:- Human Resource Management, - HR, - Personalmanagement, - Employer Branding, - Industrie

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783964870209
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Reichert, Jannik
Verlag Science Factory
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191023
Seitenangabe 184
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben