Die Gerechtigkeitstheorie des Aristoteles aus der Sicht sozialpsychologischer Gerechtigkeitsforschung

Eine Neuinterpretation der Lehre des Aristoteles mit Hilfe der sogenannten Equity-Theorie zeigt, daß die übliche Unterscheidung zwischen ausgleichender und austeilender Gerechtigkeit problematisch ist und sich jedenfalls nicht auf den Aristoteles-Text im V. Kapitel der Nikomachischen Ethik stützen kann.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783789027178
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor
Verlag Nomos Verlagsges.MBH + Co
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 59
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben