Die Geschichte der Tonaufzeichnung (anhand Hörspiel-Erstellung)

Seit es den Menschen gibt kommuniziert er. Beispielsweise mittels Gesten, Bildern aber allen voran der Sprache. Dieser Sprache versucht der Mensch seit mehreren Tausend Jahren habhaft zu werden. So begann er mittels Schrift das Gesagte aufzuschreiben um es sozusagen haltbar für die Nachwelt zu machen. Was er damals noch nicht bewahren konnte: Die menschliche Stimme. Erst 1877 gelang dem Menschen die Tonaufzeichnung. Seit dem geht die Entwicklung der Technik rasend schnell voran. Noch nicht einmal ganze 150 Jahre später telefonieren wir im Flugzeug, über Handys weltweit, hören MP3s und jeder, der sich ein bisschen Mühe gibt und das notwendige Equipment besitzt, kann eigene Musik oder Hörspiele aufnehmen und zu Hause vom PC aus bearbeiten. Wie es dazu kam und welche notwendigen Schritte dazu nötig waren, welche technischen Neuerungen diese Entwicklung beschleunigten möchte ich im Rahmen der hier vorgestellten Arbeit aufführen und anhand eines selbst erstellten Hörspiels zum Abschluss bringen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639791495
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haschberger, Melanie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150213
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben