Die Geschichte des deutschen Kinderhörspiels

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 2.3, Pädagogische Hochschule Karlsruhe, Veranstaltung: Einführung in die Medienpädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mangels Literatur behandelt die vorliegende Arbeit hauptsächlich das Radiohörspiel in Deutschland und lässt das Hörspiel auf Tonträgern außen vor. Auch muss meist auf Onlinequellen und ältere Literatur zurückgegriffen werden. Zum Einstieg handelt das zweite Kapitel von der Geschichte des Hörspiels im Radio. Der historische Abriss geht vom ersten Erscheinen bis zur heutigen Popularität und soll den Leserinnen und Lesern ein Hintergrundwissen geben. Im Weiteren ist ein Schwerpunkt auf die Geschichte und die Bedeutung des Hörspiels für Kinder gelegt worden. Die Bedeutung des Kinderhörspiels ist jedoch kaum erforscht. Eine ältere wissenschaftliche Literatur beschäftigt sich mit dem Kinderhörspiel zur Weimarer Zeit. Lediglich Weber selbst brachte eine Arbeit heraus, in der sie ihre Untersuchung zu den Kinderhörspielen im Radio von 1970 bis 1990 vorstellt. Aus ihrem Buch wird in dieser Arbeit hauptsächlich zitiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656901266
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stork, Alisa Mareen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150225
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben