Die Grafen von Hohenlohe

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Lehrstuhl für Landesgeschichte), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: "Das hochedle Haus der Fürsten von Hohenlohe hat [...] eine ruhmreiche Geschichte von siebeneinhalb Jahrhunderten hinter sich." Mit diesen Worten leitet Karl Weller 1 über das Grafengeschlecht sein heute noch maßgebliches, zweibändiges Werk Hohenlohe ein. Aus kleinen Besitzverhältnissen in der Gegend bei Weikersheim und Ochsenfurt stammend, schafften es die Hohenlohe, trotz schwieriger äußerer Umstände, ihren Besitz zu behaupten, Burgen und Städte auf ihrem Gebiet zu gründen, zu erweitern und verschiedene Residenzen zu erbauen. Da die Linie des Geschlechts bis in die Gegenwart fortreicht, stellen sie eines der langlebigsten Adelsgeschlechter Deutschlands dar. Die Geschichte dieses Geschlechts, mit besonderem Blick auf ihre Territorial-, Städte- und Residenzgeschichte bis ins Jahre 1550, soll hier fundiert dargelegt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656183365
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Simon, Dirk
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120505
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben