Die Groß- und Kleinschreibung im Unterricht. Zwei Ansätze der satzinternen Schreibung im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit behandelt zwei didaktische Methoden, die sich besonders zur Vermittlung der satzinternen Groß- und Kleinschreibung eignen. Dabei wird im Folgenden der Diskurs dieser beiden Methoden ebenso vorgestellt, wie die Forschung zu Fehlern in der Groß- und Kleinschreibung. Zuerst wird auf die Rechtschreibprobleme der Schüler eingegangen, welche nichts mit einer satzinternen Großschreibung zu tun haben. Daraufhin werden die beiden Vermittlungsmethoden, der syntaxbezogene und der wortartbezogene Ansatz, welche vor allem im Hinblick auf die satzinterne Groß- und Kleinschreibung wichtig sind, gegenübergestellt. Die Hypothese dieser Seminararbeit lautet, dass der syntaxbezogene Ansatz der wirkungsvollere Ansatz ist, um die Groß- und Kleinschreibung zu lehren. Viel Spaß beim Lesen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668541900
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor K., W.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171017
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben