Die Günther´sche Philosophie

Um eine philosophische Entwicklung beurteilen zu können, ist erforderlich, ihre Stellung in der universalhistorischen Evolution zu ermitteln und sie als ein wesentliches oder unwesentliches Glied darin nachzuweisen. Dieser Standpunkt der Beurteilung muß um so mehr bei jenen Erzeugnissen des Denkgeistes, welche selbst nur Repristinationen oder Fortsetzungen früherer Systeme sein wollen, eingehalten werden. Die Geschichte selbst aber ist nichts anderes, denn eine Ineinsbildung eines endlichen und unendlichen Faktors zu einer größtmöglichen Einheit. Denn das Bedürfnis, sich zu entwickeln, kann nur ein beschränktes Sein haben, und zwar nur darum, weil nichts Niederes sich selbst eine höhere Form zu geben vermag, ohne zugleich von dem Höchsten bestimmt zu sein. Diese höhere Bestimmung schließt nämlich die Selbstbestimmung nicht aus, sondern macht sie im Gegenteile erst möglich." [...] In seinem vorliegenden Werk legt der deutsche katholische Theologe und Philosoph Johann Oischinger die Günther¿sche Philosophie mit Rücksicht auf die Geschichte und das System der Philosophie dar. Dieses Buch ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1852.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737209298
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Oischinger, Johann Nepomuk
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150112
Seitenangabe 432
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben