Die Herausforderung der Normalität in Konfrontation mit dem Anormalen. Eine Analyse von "Monster" und "Freaks" im historischen Kontext

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Analyse zu den Begriffen "Monster" und "Freaks" im historischen Kontext möchte ich der Frage nachgehen, wie sich die Begriffe "Monster" und "Freak" in ihrer Bedeutung und in ihrer Beziehung zur "normalen" Gesellschaft verändert haben.Eingangs beschreibe ich die Begriffe "Monster" und "Freak" in ihrer Semantik und Etymologie im historischen Kontext, danach werde ich den Unterschied zwischen den Begriffen aufschlüsseln und die populären "Freakshows" im 19. Jahrhundert behandeln. Abschließend möchte ich, anhand Schäffters theoretischen Konzepts "Modi des Fremderlebens" und Goffmans Stigma-Theorie, das Beziehungsverhältnis von "Monster" und "Freaks" mit der Gesellschaft analysieren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668586758
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gold, Diana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171218
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben