Die Herausforderungen der virtuellen Realität im Science-Fiction-Kino

Wir leben heute in einer Gesellschaft, in der sich die Technologie rasant entwickelt. Jede technologische Innovation hat das Ziel, das Leben der Menschen komfortabler und bequemer zu gestalten. Der Mensch, der dem Stress der Routine und des Alltags ausgesetzt ist, hofft instinktiv, aus seinem gewohnten räumlichen und zeitlichen Rahmen auszubrechen. Seit dem Aufkommen von Computern, dem Internet, dem Herzstück der Globalisierung, dem "Web 2.0" und dem semantischen Web, dem "Web 3.0", werden die virtuellen Technologien daher ständig weiterentwickelt. Mit zugenähtem Mund und starrem Blick auf den Bildschirm unserer Maschinen sind die meisten von uns von dieser utopischen Welt berauscht und geben einen großen Teil unserer realen Zeit an sie ab. "Die Technologie lädt sich überall ein, in unsere Umgebung, in unsere Privatsphäre". Um eine neue Technologie einzuführen und ihre Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit zu erreichen, durchläuft sie einen Prozess der Demokratisierung. Zum Beispiel im Science-Fiction-Kino . Dieses Thema wird in diesem Manuskript behandelt.

113,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206121893
Produkttyp Buch
Preis 113,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Douss, Wafa
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230623
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben