Die Hizbollah ¿ Zwischen Terrorismus und Wohlfahrt

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 2, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Gewalt im Nahen Osten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hizbollah war im Libanon stets einer der wichtigsten Akteure im politischen Geschehen des Libanon (Norton, 1). Nach ihrer Gründung Anfang der 1980er Jahre als bewaffnete Miliz im libanesischen Bürgerkrieg, wandelte sich die Hizbollah rasch zur wichtigsten Organisation im Widerstand gegen die israelische Besatzung. Neben ihrer militärischen Einheiten unterhält die Hizbollah bereits seit ihrer Gründung zur Unterstützung ihrer Anhänger und Mitglieder zahlreiche soziale Einrichtungen. Seit 1992 agiert die Partei Gottes zudem als politische Partei und spielt somit auch auf innenpolitischer Ebene des Libanons vermehrt eine Rolle. Obwohl die Hizbollah seit ihrer Gründung sowohl eine militärische, als auch eine politische und eine soziale Handlungsebene aufgebaut hat und allem Anschein nach erst das Zusammenspiel dieser Handlungsebenen die große Macht der Hizbollah erklären kann, erscheint für die nachfolgenden Untersuchungen die soziale Handlungsebene der Partei Gottes als entscheidender Faktor in ihrer Entwicklung. Bei eingehender Betrachtung dieser Entwicklung der Partei Gottes "von einer radikalen heimlichen Miliz, zu einer moderaten mainstream Partei mit einem Widerstandsflügel" (Palmer Harik 2005, 1) und zahlreichen sozialen Institutionen stellt sich die Frage, welche Ziele die Hizbollah mit ihrer umfassenden Transformation erreichen will. In dem folgenden Essay soll dieser Frage unter besonderer Berücksichtigung ihrer sozialen Handlungsebene nachgegangen werden. Dazu wird in einem ersten Schritt die Entstehungsgeschichte der Hizbollah kurz umrissen, um dem Leser einen Einblick in die ursprüngliche Entstehung und Motivation der Organisation zu geben. Anschließend werden die verschiedenen

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656130031
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Craes, Leonie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120221
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben