Die idealen Heimarbeiter

Globaler Wettbewerb, gesellschaftliche Veränderungen und andere Umweltfaktoren haben Organisationen gezwungen, bestehende Arbeitsvereinbarungen zu überprüfen. Flexible Arbeitspraktiken wurden als ein Mechanismus zur Angleichung individueller und organisatorischer Ziele identifiziert. Heimarbeit, Telearbeit oder Telearbeit, bei der an einem entfernten Standort gearbeitet wird, ist ein Beispiel für eine solche Praxis. Die Arbeit von zu Hause aus kann für die Organisation Vorteile in Form von Einsparungen bei den Infrastrukturkosten haben. Einzelne Mitarbeiter würden auch potenziell durch geringere Kosten und die Möglichkeit, ihre Arbeit und ihr Leben zu Hause besser zu organisieren, profitieren. Die Ergebnisse dieser Forschung deuten darauf hin, dass persönliche Merkmale wie Demographie, Kompetenzen und das psychologische Profil des Heimarbeiters zu den Vorteilen des Programms beitragen. Auch Arbeitsplatzmerkmale im Hinblick auf Beruf und Arbeitsplatzgestaltung tragen zum Erfolg bei. Der Nutzen eines Heimarbeitsprogramms kann durch die Auswahl geeigneter Mitarbeiter und Arbeitsplätze sowie durch die Entwicklung von Richtlinien, die das Wohn- und Arbeitsumfeld des Heimarbeiters berücksichtigen, erhöht werden. Die Ergebnisse dieser Studie werden für Organisationen, Personalverantwortliche und einzelne Heimarbeiter von Nutzen sein.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202939829
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Omari, Maryam
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210928
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben