Die Individualisierung von politischen Kampagnen

Im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf 2008 wurden individualisierte Kampagnentechniken auf eine neue Entwicklungsstufe gehoben. Der Einsatz von individualisierten Emails, die Ansprache junger Menschen über Social Network Sites sowie das Heer von freiwilligen Kampagnenmitarbeitern, das Online und Offline für ihren Kandidaten trommelte, wurden medial auf breiter Front diskutiert. Auch Microtargeting zählt spätestens seit der Bush- Kampagne 2004 zum Standardrepertoire von Präsidentschaftskampagnen in den USA. Und auch hier geht es darum, Menschen individualisierte Botschaften zu senden, die auf ihre Interessen und Lebenssituationen abgestimmt sind. In der allgemeinen medialen Begeisterung wurde jedoch kaum genauer untersucht, wie wirksam diese Methoden tatsächlich sind, und ob sie neben positiven Presseberichten auch wirklich mehr Wähler überzeugen oder mehr Spendengelder lukrieren können, als bisherige Formen der Wähleransprache. In der vorliegenden Arbeit werden individualisierte Methoden der Wähleransprache analysiert und in Hinblick auf ihr Erfolgspotenzial in Kampagnen überprüft.

82,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639220391
Produkttyp Buch
Preis 82,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Siegl, Alexandra
Verlag VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben