DIE INDIVIDUELLE ANRUFUNG DER REGIONALEN GERICHTE DER DH

Artikel 5.3 des Protokolls zur Errichtung des Afrikanischen Gerichtshofs für Menschenrechte und Rechte der Völker (Ouagadougou-Protokoll) besagt: "Der Gerichtshof kann Einzelpersonen und Nichtregierungsorganisationen mit Beobachterstatus bei der Kommission gestatten, gemäß Artikel 34(6) dieses Protokolls Beschwerden direkt bei ihm einzureichen". Artikel 34(6) wiederum macht die Zulässigkeit dieser Klagen von der "Erklärung des Staates, der die Zuständigkeit des Gerichtshofs für die Entgegennahme der in Artikel 5.3 dieses Protokolls genannten Klagen akzeptiert" abhängig. Ausgehend vom Geist dieser Bestimmung verschafft sie den Vertragsstaaten automatisch Zugang zum Gerichtshof, während sie für Einzelpersonen eine Barriere für den Zugang zur internationalen und kontinentalen Justiz darstellt, da bislang nur eine sehr geringe Anzahl der Vertragsstaaten der Charta eine solche Erklärung abgegeben hat, nämlich 8 von 32 Staaten, die das Protokoll ratifiziert haben. Unserer Meinung nach sollte das afrikanische System, um diese Problematik anzugehen, von den Erfahrungen des europäischen Systems zum Schutz der Menschenrechte lernen, das es Einzelpersonen ermöglicht, sich an das System zu wenden.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206047391
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ajabu Mastaki, Gabriel
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230529
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben