Die Industrialisierung in Europa. Von England auf den europäischen Kontinent

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2, 7, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff der industriellen Revolution wird der Transformationsprozess bezeichnet, der von der vormodernen Gesellschaft der frühen Neuzeit in die moderne industrielle Gesellschaft führte. Die technischen Umwälzungen verliefen jetzt, gemessen an der vorhergehenden Geschichte, mit größerer Beschleunigung und waren in einem relativ kürzeren Zeitraum mit tiefergehenden Umwandlungen verbunden als vergleichbare frühere Ereignisse in der Geschichte der Technik" Einen solchen Prozess vollzogen Mitte des 19. Jahrhunderts weite Teile Europas. Diese Arbeit soll sich nun auf die Bedingungen, unter denen sich die Industrialisierung auf den europäischen Kontinent ausbreiten konnte konzentrieren und anhand von entsprechenden Länderbeispielen deutlich machen, wie es zu den unterschiedlichen Entwicklungstendenzen auf europäischem Raum kommen konnte. Das Hauptaugenmerk richtet sich hierbei auf die Entwicklung in Deutschland, da diese im Rahmen der deutschsprachigen Literatur zahlreiche Untersuchungen und Kontroversen aufweist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668321786
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Göbel, Clara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161229
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben