Die institutionelle Struktur der EU

Dieses Papier befasst sich mit den wichtigsten Institutionen der Europäischen Union - den wichtigsten Leitungsorganen der EU: der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat und dem Europäischen Gerichtshof. Der Begriff "Institutionen" bezieht sich auf die Leitungsorgane einer bestimmten Organisation, die mit der Durchführung ihrer Hauptaufgaben betraut sind. Das erste Kapitel befasst sich mit ihrer Organisationsstruktur und ihren Hauptfunktionen. Das Institutionensystem der Europäischen Union kann als einzigartig betrachtet werden. Im Allgemeinen bilden die Hauptorgane der Europäischen Union ein so genanntes "Machtdreieck", vertreten durch die Europäische Kommission, den Ministerrat und das Europäische Parlament. Daher wurde diesen Institutionen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das zweite Kapitel behandelt die wichtigsten bestehenden Probleme und Prozesse in der Europäischen Union - das Problem der Ratifizierung der einheitlichen europäischen Verfassung, ihre Vor- und Nachteile, Probleme der Reform und der institutionellen Entwicklung der EU. Darauf aufbauend analysiert das dritte Kapitel die bestehenden Defizite der institutionellen Struktur und der EU und schlägt mögliche Wege zu ihrer Verbesserung vor.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203063257
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Danilina, Marina
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210408
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben