Die interdisziplinäre Behandlung des diabetischen Fußes

Beim diabetischen Fuß ist die Zahl der Amputationen noch immer erschreckend hoch, die Dauer der Behandlung für chronische Wunden ist außerordentlich lang. Um das zu ändern, ist eine Neuausrichtung des Behandlungskonzepts erforderlich. Wesentlich ist zwischen angiopathischem und neuropathischem Fuß zu unterscheiden. Beim angiopathischen Fuß (aF) handelt es sich um Durchblutungsstörungen. Das Krankheitsbild ist bekannt. Die Behandlung besteht in der Wiederherstellung der Perfusion durch Gefäßmediziner, deren Prinzipien sowie die wünschenswerten Verbesserungen in den Kapiteln 2 - 4 ausgeführt werden.Der neuropathische Fuß (nF) ist weniger bekannt, was insbesondere auf die bedrohlichen Spätstadien zutrifft. Im Gegensatz zum aF existieren keine wertigen Klassifikationen und keine strukturierten Behandlungskonzepte. Die Folge sind lange Behandlungszeiten für infizierte Wunden und hohe Amputationszahlen.Im Buch werden auf der Grundlage von ausgereiften Klassifikationen fachübergreifende Behandlungskonzepte erörtert und das breite Spektrum der Indikationen und Verfahren dargestellt. Bei koordiniertem Vorgehen ist nicht nur eine Verkürzung der Behandlungszeiten und eine Verringerung der Amputationszahlen möglich. Darüber hinaus ist bei gezieltem, flächendeckendem Vorgehen erreichbar, die neuropathiebedingten Infektionen und damit alle sich daraus ergebenden Amputationen zu vermeiden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662631188
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Kessler, Sigurd
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220515
Seitenangabe 359
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben