Die Internationalisierung der Produktentwicklung unter Berücksichtigung interkultureller Herausforderungen in China

China ist seit den 90er Jahren eines der Hauptzielländer bei der Internationalisierung der Produktentwicklung. Kulturelle Unterschiede stellen die westlichen Unternehmen jedoch vor besondere Herausforderungen bei der lokalen Durchführung unternehmerischer Aktivitäten in China. Dies trifft in besonderem Maße auf die Produktentwicklung zu, da aufgrund der hohen Arbeitsintensität der Faktor Mensch eine hervorgehobene Rolle spielt. Die Produktentwicklung ist besonders sensitiv gegenüber kulturellen Einflüssen und es existiert ein Bedarf für strukturelle Lösungen zur Bewältigung interkultureller Herausforderungen. Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Gestaltungsempfehlungen für die Anpassung der Arbeitsabläufe bzw. Entwicklungsprozesse in einer internationalen deutsch-chinesischen Produktentwicklung zu erarbeiten, um dadurch die interkulturellen Herausforderungen in der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Chinesen zu bewältigen. Die zentrale Frage ist dabei, wie sich die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und China auf eine gemeinsame Produktentwicklung auswirken und wie die kulturell unterschiedlichen Arbeitsweisen bei der Prozessgestaltung berücksichtigt werden können. Hierzu wird im Rahmen der Untersuchung zunächst eine theoretische Analyse der interkulturellen Herausforderungen in einer deutsch-chinesischen Zusammenarbeit durchgeführt. Auf Basis dieser theoriegestützten Erkenntnisse werden die interkulturellen Herausforderungen für die Produktentwicklung und die Konsequenzen für den Produktentwicklungsprozess abgeleitet. Die interkulturellen Herausforderungen werden anschließend in der Praxis der internationalen deutsch-chinesischen Produktentwicklung am Beispiel der Automobilindustrie untersucht. Dabei werden das Auftreten der Herausforderungen analysiert und die Konsequenzen für die Produktentwicklung herausgearbeitet. Abschließend werden auf Basis der Erkenntnisse Gestaltungsempfehlungen zur Anpassung der Entwicklungsprozesse formuliert und konkrete Handlungsanweisungen mit Beispielen gegeben.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783844104431
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schollmayer, Martin
Verlag Josef Eul Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150201
Seitenangabe 248
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben