Die Jahrtausendwette

Dieses Buch ist eine faszinierende Reise zu einem der großen Wendepunkte der Menschheitsgeschichte: dem ersten Untergang der Zivilisation vor dreitausend Jahren. Der Autor entführt uns in die bunte, schillernde Welt der späten Bronzezeit, als zum Ende des 13. Jahrhunderts v. Chr. die großen Zivilisationen der Mittelmeerregion in historisch kurzer Zeit wie Dominosteine in sich zusammenfielen und nach einer viele Jahrhunderte währenden Blütezeit sang- und klanglos untergingen. Niemand kennt die genauen Ursachen, doch mit hoher Wahrscheinlichkeit hat ein komplexes Zusammenspiel von Aufständen, Naturkatastrophen, Migrationsströmen und Klimawandel sowie einer starken wirtschaftlichen Verflechtung und Abhängigkeit diese Katastrophe ausgelöst - alles Faktoren, die auf geradezu unheimliche Weise an unsere Gegenwart erinnern. Wiederholt sich vielleicht die Geschichte? Ob die berühmte Schlacht von Kadesch, der Schiffbruch vom Kap Gelidonya, der Mord an Pharao Ramses III., der Untergang von Hattuscha und Ugarit oder das Sakrileg von Assur, die historisch-literarischen Miniaturen dieses Buches stehen für außergewöhnliche, dramatische Ereignisse, die sowohl das Leben der daran Beteiligten als auch die Geschichte an sich über einen langen Zeitraum nachhaltig beeinflussen sollten. Sie beschreiben gleichsam unvergessliche Schicksalsstunden der Menschheit, die vielleicht mehr mit unserer heutigen Zeit zu tun haben, als wir ahnen. Alle Geschichten orientieren sich am aktuellen historischen und archäologischen Wissensstand, die handelnden Personen sind historisch verbürgt.

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746965055
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Knippel, Eberhard
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180822
Seitenangabe 332
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben