Die journalistische Reisebeschreibung nach 1945 am Beispiel des Kölner Stadt-Anzeigers und der Süddeutschen Zeitung

Die Reiseberichterstattung in den Medien legitimiert sich als journalistische Form, die das Publikum kritisch informieren will. Doch was unter dem Signet «Reisejournalismus» veröffentlicht wird, ist in aller Regel Berichterstattung über Tourismus und Touristik. Der touristische Markt initiiert, rechtfertigt und finanziert das Genre. Reisejournalismus ist ein publizistisches Bindeglied in einem Konsumvorgang. Dem Streit über die Auswirkungen dieses Tatbestandes will diese Studie eine Grundlage geben. Sie untersucht mit literaturwissenschaftlicher Methode die Reisebeschreibungen, die zwischen 1945 und 1985 im Kölner Stadt-Anzeiger und der Süddeutschen Zeitung erschienen sind.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631472705
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmitz-Forte, Achim
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 457
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben