Die Kapitalwertmethode und die Grenzen Ihrer Anwendung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 5, Duale Hochschule Baden Württemberg Mosbach (Fachrichtung Industrie), Veranstaltung: Studienarbeit des 5. Semesters, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit mit dem Thema "Die Kapitalwertmethode und die Grenzen Ihrer Anwendung" sollte das Investitionsrechenverfahren der Kapitalwertmethode erklärt und die Chancen, die sich damit ergeben sowie die Risiken und Probleme, die daraus resultieren, aufgezeigt werden. Im weiteren Verlauf werden in dieser Arbeit mögliche existierenden Alternativen zur Kapitalwertmethode diskutiert. Ein besonderes Augenmerk wird in dieser Studienarbeit darauf gelegt, dass es auch außenstehenden Dritten, die sich noch nie mit diesem Thema der Investitionsrechnung befasst haben, möglich sein muss, sich einen Einblick in diesem Verfahren der Investitionsrechnung zu verschaffen. Somit können die folgenden Ausführungen eventuell als Entscheidungshilfe dienen. Um dies zu gewährleisten, werden die Grundbegriffe der Finanzmathematik sowie die möglichen anderen Verfahren der Investitionsrechnung aufgegriffen, um die Kapitalwertmethode und Ihre Bedeutung einordnen zu können.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638676182
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keitel, Dietmar
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070723
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben