Die käufliche Schweiz

In einer Studie der Universität Zürich 2011 über die Demokratiequalität landet die Schweiz auf dem 14. Platz. Was ist geschehen? In der Eidgenossenschaft, einem Hort bürgerlicher Souveränität, verlieren Volk und Politiker zunehmend den Glauben an die vielgerühmte direkte Demokratie. Urschweizerische Werte wie die Teilhabe an der Politik scheinen ausgedient zu haben. Viktor Parma und Oswald Sigg, die den Politbetrieb bestens kennen, benennen Ursachen und Folgen. In ihrer Streitschrift machen sie deutlich, wie die Demokratie und ihre Institutionen reformiert werden müssen, um vielleicht sogar für Europa zum Vorbild zu werden. Mitunter provokant kämpfen sie im Wahljahr 2011 für eine Errungenschaft, die wir schon zu lange für selbstverständlich halten.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783312004843
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Schweiz, Politik, Zeitgeschichte, Demokratie, Swissness, Fremdenfeindlichkeit, Gesellschaft, Politik, Reformen, Schweiz, Swissness, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Parma, Viktor / Sigg, Oswald
Verlag Nagel & Kimche
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110829
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben