Die Kinder des Heilpädagogischen Kurses

In seinem Heilpädagogischen Kurs vom Juni und Juli 1924 stellte Rudolf Steiner nach einleitenden Vorträgen den Teilnehmern - einem kleinen Kreis von Zuhörern - eine Reihe von Kindern mit Entwicklungsproblemen und Behinderungen vor. In keinem seiner vielen Vorträge über Medizin und Pädagogik ging er so unmittelbar auf Krankheitserscheinungen in individuellen Schicksalen und Möglichkeiten der Therapie ein. Dieser Kurs wurde zur Keimzelle der anthroposophischen Heilpädagogik. In Anknüpfung an den 'Heilpädagogischen Kurs' legt Wilhelm Uhlenhoff nun eine ausführliche Studie über die Krankengeschichte und den Lebenslauf der dort besprochenen Kinder vor. Er schildert ihre Herkunft, dokumentiert Formen und Verlauf ihrer Entwicklungsstörungen und begleitet liebevoll - in Achtung vor ihrer Individualität - ihr weiteres Schicksal. Es ergibt sich zugleich eine lebendige Dokumentation der heilpädagogischen Arbeits-weise und der Therapieansätze Rudolf Steiners. Wie wurden dessen Angaben umgesetzt? Wie haben sich die Behandlungsansätze in der Entwicklung ausgewirkt? Die Diagnosen und Therapievorschläge Steiners sind aus dem anthroposophischen Menschenbild erwachsen. Sie illustrieren somit auch sein anthropologisches Anliegen: die Frage nach dem konkreten, individuellen Verhältnis des Geistig-Seelischen zum Physischen des Menschen.

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783772514616
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Therapieansatz, Krankheitserscheinung, Schicksal, anthroposophische Therapie, Entwicklungsstörung, Behinderung, Heilpädagogik, Steiner, Rudolf, Sonderpädagogik, Krankengeschichte, Anthroposophische Medizin, Theosophie und Anthroposophie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Uhlenhoff, Wilhelm
Verlag Freies Geistesleben
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 200710
Seitenangabe 293
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben