Die Komplexität der Low-Carb-Ernährung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: "Kohlenhydrate machen dick" - so lautet das Credo von vielen Menschen in der heutigen Gesellschaft. Kein Makronährstoff wird aktuell so stark thematisiert, wie die Kohlenhydrate. Für die Befürworter dieser Theorie ist der "Hauptschuldige" für die voranschreitende Verdickung der Gesellschaft pauschal gefunden. Allzu oft beobachtet man in Kantinen die Streitgespräche zwischen Arbeitskollegen während der Mittagspause.Auffällig war, dass man sich nicht darum stritt, welche Ernährungsform die Gesündeste ist. Man diskutierte anstatt dessen darüber, ob die letzte Kohlenhydrateinnahme um 20:00 Uhr oder um 18:00 Uhr erfolgen sollte. Immer wieder hörte man auch diesen einen Satz: "Ich ernähre mich jetzt Low-Carb".Was steckt nun hinter dieser Ernährungsform? Ist es etwa nur einer dieser unzähligen Ernährungstrends oder verbirgt sich hinter dem Ganzen etwa eine durchdachte Ernährungsweise, die uns endlich Klarheit darüber verschafft, wie eine ausgewogene Ernährung auszusehen hat?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668845534
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fattal, Amer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190116
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben