Die Leissinger Oma

In einfühlsam dokumentierten Familiengeschichten aus dem Waldviertel werden Berichte über die Verwendung der Wegesrandpflanzen und ihre feinen Unterschiede in der Anwendung und Bedeutung beschrieben, ergänzt durch eine umfangreiche Rezeptesammlung. Eine der berührendsten Geschichten ist wohl die "des kleinen Ernstl": Welche Pflanze ihn in einer lebensbedrohlichen Situation rettete, erzählt die Leissinger Oma in ihrer Geschichte. Die Waldviertler Kräuterpädagogin Eunike Grahofer bereiste ihre Heimat und dokumentierte das Pflanzenwissen aus dem Alltagsleben, aus Familienüberlieferungen. Pflanzengeschichte aus einer Zeit, in der die heimischen Kräuter die einzig verfügbare Hilfe waren. Enthalten sind: 40 Erlebnisberichte 70 verschiedene Pflanzen 80 Rezepte von Apfelumschlag bis Zwiebel-Schmalz-Fleck

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783990251034
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Naturheilkunde (Humanmedizinisch), Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Kräuter, Pflanzenwissen, Überlieferung, Waldviertel, Österreich, Verstehen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Grahofer, Eunike
Verlag Freya
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 201309
Seitenangabe 224
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben