Die letzten höheren Töchter

Lily liebt einen Prinzen, der keiner ist. Charlotte hingegen glaubt nicht an Märchen. Am Vorabend der gesellschaftlichen Umwälzungen, die ab 1968 Europa erschüttern werden, sind die beiden Basler Gymnasiastinnen dicke Freundinnen. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte driften sie immer mehr auseinander. Am Ende steht eine Tragödie, deren Keim schon in der Jugend der beiden Mädchen gelegt wurde. Die Autorin zeichnet den Weg zweier Frauen nach, die stellvertretend für viele den Quantensprung von der Ungleichbehandlung der Geschlechter in der Schweiz bis zur Gleichstellung im 21. Jahrhundert mitgemacht haben. Aufgewachsen als "höhere Töchter" in der Tradition der politischen und privaten Unmündigkeit der weiblichen Bevölkerung, erleben Lily und Charlotte den Wandel, der mit der Einführung des Frauenstimmrechts 1971 beginnt und über die allmähliche Anpassung der gesetzlichen Grundlagen in der Gleichberechtigung endet. Auch wenn diese bis heute oft in der Praxis und in manchen Köpfen nicht vollzogen ist.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906240930
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Murbach, Esther
Verlag Die Informationslücke
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 194
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben