Die Lohengrinsage

Der Germanist und Psychoanalytiker Otto Rank (1884-1939), enger Mitarbeiter Sigmund Freuds, ist durch seine wegweisenden psychoanalytischen Mythen- und Literatur-Interpretationen bekannt geworden. In der vorliegenden Arbeit erläutert er Richard Wagners Drama Lohengrin und stellt die Entwicklung des Stoffes nach seinen verschiedenen älteren Quellen vor. Er vergleicht die Elemente des Sagenkerns (Herkunft und Abfahrt des Helden Lohengrin, Symbolwert des Schwans, Frageverbot, die Rettungstat) mit entsprechenden anderen Sagen und Überlieferungen des Volksglaubens (z.B. Beowulflied) und deutet sie als grundlegende Fragen des Menschen nach seiner Herkunft. Rank legt auch die persönlichen Motive offen, die Wagner zu einer Auseinandersetzung mit dem psychologischen Gehalt der Sage gedrängt haben. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1911.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954546817
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Rank, Otto
Verlag DOGMA Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130425
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben