Die Macht der Moral im 21. Jahrhundert

Otfried Höffe zeigt, dass Fragen zu Ethik und moralischem Handeln immer wieder neu gestellt werden müssen: Steht der Mensch wirklich über allen anderen Lebewesen? Können Tiere denken? Sind hohe Managergehälter vertretbar? Wozu dürfen technische und medizinische Errungenschaften eingesetzt werden und wozu nicht? Höffe macht deutlich, dass die Kenntnis von Aristoteles, Kant und Bacon nicht ausreicht ? man muss ihre Gedanken auch auf das 21. Jahrhundert anwenden können. Für ihn ist Philosophie kein verstaubtes Gedankenkonstrukt, sondern der Leitfaden für moralisches Handeln, und Ethik kein "Fortschrittskiller", sondern im Gegenteil die Reflexionsinstanz, durch die wir die Probleme einer globalisierten und technisierten Welt erst lösen können: "Eine prinzipienstarke Ethik widersetzt sich nicht bloß der Windfahnenhaltung. Sie verhält sich sogar noch unerschütterlicher als ein Fels in der Brandung.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406660016
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Moderne Philosophie: nach 1800, 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Immanuel Kant, Ethik, Fortschritt, Manager, Macht, Medizin, managergehälter, Francis Bacon, handeln, Reflexion, 21. Jahrhundert, Aristoteles, Moral, Denken, Philosophie, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Höffe, Otfried
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140415
Seitenangabe 219
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben