Die Malerei der Jungfrau Maria in der östlichen und westlichen Kunst

Die Malerei der Jungfrau Maria ist eines der wichtigsten Themen in der christlichen östlichen und westlichen Kunst. Dieses Thema lässt sich leicht in jeder Kunst individuell darstellen. Das vorliegende Buch behandelt dieses Thema jedoch in verschiedenen östlichen und westlichen Künsten wie der koptischen, äthiopischen, kappadokischen, syrischen, libanesischen, griechischen, bulgarischen, jugoslawischen, russischen, italienischen, französischen, flämischen, deutschen und spanischen Kunst. Darüber hinaus wird in diesem Buch der künstlerische Wert beider Kunstarten, der östlichen wie der westlichen, durch die Form und Position der gemalten Figuren, Farben und Kleidungsstücke hervorgehoben. Im ersten Kapitel wurden viele geographische, historische, politische und religiöse Seiten mit ihren Auswirkungen auf die künstlerischen Aspekte dargestellt. Im zweiten Kapitel werden die Entwicklungsstufen der Ikonographie in Form und Inhalt dargestellt. Das dritte und vierte Kapitel enthalten die Ikone und das Gemälde der Jungfrau Maria "Theotokos". Im fünften und sechsten Kapitel wird ein Teil des Lebens der Jungfrau Maria sowohl in der östlichen als auch in der westlichen Kunst dargestellt.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202599597
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Salib, Eveline George Indrawis
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200619
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben