Die Medien im russischen Transformationsprozess - Akteur oder Instrument der staatlichen Politik?

Das wechselseitige Bedingungsverhältnis: «Demokratisierung begünstigt unabhängige Medien - unabhängige Medien begünstigen die Demokratisierung» ist unbestritten. In der neueren Transformationsforschung sind die Medien jedoch nur wenig untersucht worden. Die vorliegende Arbeit versucht diese Lücke zu schließen. Sie analysiert die russischen Medien und weist deren Bedeutung als zentrale Akteure nicht nur in der Phase der Liberalisierung, sondern auch und besonders in der Phase der Konsolidierung der Demokratie nach. Im gesamten Transformationsprozess treten die Medien einmal als staatliche und einmal als zivilgesellschaftliche, aber auch als kommerzielle und als selbstreferentielle Akteure auf. Die breit angelegte Untersuchung von Fernsehen, Presse, Radio, Internet, Werbung, Journalismus und Wahlkampagnen zeigt den Funktions- und Strukturwandel der russischen Medien in ihrer zehnjährigen Entwicklung seit der Perestrojka auf.

150,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631391983
Produkttyp Buch
Preis 150,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Trautmann, Ljuba
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 620
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben