Die Melville-Bezüge und eventuellen Abweichungen im Film "Reservoir Dogs" im Vergleich zu "Le Doulos"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sprach- und Literaturwissenschaften), Veranstaltung: Wissenschaftliche Übung: Der französische Gangsterfilm, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Filme "Le Doulos" (1962) vom Regisseur Jean-Pierre Melville und Quentin Tarantinos Debütfilm "Reservoir Dogs" (1992) untersucht. Um die beiden Filme anhand von inhaltlichen, sowie auch ästhetischen Aspekten vergleichen zu können, bedarf es vorerst einer kurzen Einführung in deren Regisseure und Film-Hintergründe, sowie einer Inhaltsangabe, in der die wichtigsten Punkte herausgestellt werden sollen. Darauf folgend werden die Gemeinsamkeiten, wie auch die Unterschiede erfasst und herausgearbeitet. Die beiden Filme gehören dem Genre des Gangsterfilms an und handeln von einem Polizei-Spitzel, der die Gangster vor große Probleme stellt. In der anschließenden Analyse des Films Le Doulos wird sich auf die Edition der Amazon Prime Kaufrechte des Studios Rome Paris Films und Compagnia Cinematografica Champion, sowie auf die Netflix Kaufrechte des Films Reservoir Dogs der Live Entertainment und Dog Eat Dog Productions Inc. berufen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346940377
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steindl, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230909
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben