Die mittelalterlichen Glasmalereien in Niedersachsen

Niedersachsen hat eine erstaunliche Vielfalt an Farbverglasungen bewahrt, die einen regen Austausch mit den benachbarten Kunstzentren bezeugen. So gab es Austausch mit Westfalen, Sachsen und Thüringen sowie - über die Verbindungen der Hanse - bis nach Skandinavien, ins Rheinland und in die Niederlande. Der Gesamtbestand umfasst rund 450 Glasmalereien des 12. bis 16. Jahrhunderts. Hervorzuheben sind die Chorfenster in der Stiftskirche zu Bücken an der Weser, der Cosmas-und-Damian-Zyklus in der Marktkirche zu Goslar, die Fenster der Heiligen-Geist-Kapelle in Uelzen und der Hannoveraner Marktkirche. Zu entdecken sind auch bislang weniger bekannte Denkmäler in Braunschweig, Northeim und Uslar.

134,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783871572449
Produkttyp Buch
Preis 134,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kosina, Elena
Verlag Deutscher Vlg. f. Kunstw.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 647
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben