Die moderne Konfliktgesellschaft. Eine systemtheoretische Betrachtung der "Risikogesellschaft" nach N. Luhmann

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen, Abt. Mannheim (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Seminar: Philosophische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gelingt es uns, unser eigenes Handeln in der Gegenwart und im Sinne der Verantwortlichkeiten gegenüber zukünftigen Generationen zu hinterfragen und zu reflektieren, um, um es dramatisch auszudrücken, den Fortbestand der Menschheit auf dem Planeten Erde zu sichern? Vorliegende Arbeit versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und stellt die moderne Gesellschaft in den Mittelpunkt der Diskussion, wobei eine Gesellschaftsskizze im Zeichen von Unsicherheit und Risiko erarbeitet werden soll. Hierzu werden gesellschaftstheoretische und systemtheoretische Betrachtungen der Soziologen Ulrich Beck und Niklas Luhmann herangezogen, um die Gesellschaft im Allgemeinen und im Besonderen in ihrem Verhältnis von Risiko und Gefahr am Beispiel der Kernenergie zu beleuchten.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346901026
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Neuner, O.
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230629
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben