Die motivationale Bedeutung von Lob. Analyse eines schulpraktischen Fallbeispiels

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Begleitstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist eine beobachtete Unterrichtssituation. Diese wird mithilfe eines hermeneutischen Dreischritts hinsichtlich der Lehrer-Schüler-Interaktion unter dem Aspekt der Motivation und des Lobes untersucht. Ziel hierbei ist primär, auf Grundlage des größeren wissenschaftlichen Kontextes und unter Einbezug zentraler motivationspsychologischer Begrifflichkeiten, die Bedeutung von Lehrerlob auf die Schülermotivation zu analysieren. Hierzu sollen in einem ersten Schritt, als Grundlage für alle weiteren Ausführungen, einige Vorüberlegungen zum Begriff der Motivation und hinsichtlich verschiedener wissenschaftlicher Ansätze vorangestellt werden. Anschließend wird eine detaillierte Analyse der Unterrichtssituation anhand eines hermeneutischen Dreischritts erfolgen. Hierzu soll, unter Miteinbeziehung der kontextuellen Lehr- und Lernbedingungen, das Beobachtete beschrieben und auf Grundlage des struktur- und kompetenztheoretischen Ansatzes erklärt werden, um es anschließend bewerten und einer konstruktiven Kritik unterziehen zu können. Weiter soll in einem dritten und letzten Schritt die behavioristische Verstärkungstheorie B.F. Skinners dargestellt und nachfolgend auf das konkrete Fallbeispiel bezogen werden. Abschließend soll in aller Knappheit eine Gegenüberstellung der verschiedenen Ansätze die Arbeit beenden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668185319
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160405
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben