Die Neuerungen des § 8b Abs. 4 KStG

Mit Urteil vom 20. Oktober 2011 erklärte der EuGH die deutsche Dividendenbesteuerungspraxis für europarechtswidrig. Im Zuge der Beseitigung der Unionswidrigkeit hat der deutsche Gesetzgeber mit § 8b Abs. 4 KStG eine Regelung eingeführt, nach der von inländischen Körperschaften bezogene Dividenden aus Beteiligungen von weniger als 10 Prozent der Steuerpflicht unterworfen werden. Die vorliegende Arbeit legt jedoch dar, dass das Ziel einer unionsrechtskonformen Dividendenbesteuerung mit Einführung des § 8b Abs. 4 KStG nicht vollständig erreicht wurde. Es wird aufgezeigt, in welchen Fällen sich ausländische Dividendenempfänger daher auf einen unionsrechtlichen Anspruch zur Erstattung der Kapitalertragsteuer berufen können. Eine umfassende Fallanalyse unterjähriger Beteiligungserwerbe beleuchtet den Nachbesserungsbedarf der Norm aus unionsrechtlichen Gesichtspunkten. Weiterhin wird dargelegt, in welchen Fallkonstellationen inländische Dividendenempfänger nach § 8b Abs. 4 KStG sogar schlechter gestellt werden als ausländische Dividendenempfänger, was sich auch auf die Attraktivität Deutschlands als Holdingstandort auswirkt.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783861942825
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schneider, Anika
Verlag Saarbrücker Verlag für Rechtswissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161123
Seitenangabe 132
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben