Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft

Der Zukunftsvisionär und Bestseller-Autor Jeremy Rifkin, Autor von >Das Ende der Arbeit< und >Access<, legt mit >Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft. Das Internet der Dinge, kollaboratives Gemeingut und der Rückzug des Kapitalismus< ein weiteres zeitkritisches Debatten-Buch vor. Aus unserer industriell geprägten erwächst eine globale, gemeinschaftlich orientierte Gesellschaft. In ihr ist Teilen mehr wert als Besitzen, sind Bürger über nationale Grenzen hinweg politisch aktiv und steht das Streben nach Lebensqualität über dem nach Reichtum. Die Befreiung vom Diktat des Eigentums hat begonnen und mit ihr eine neue Zeit. Wie wird dieser fundamentale Wandel unser Leben verändern, wie unsere Zukunft bestimmen? Und was heißt das schon heute für unseren Alltag?

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596033676
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Lebensqualität, Kapitalismus, Gesellschaftsgeschichte, Zukunftsforschung, Gemeinschaft, Kapitalismus, Lebensqualität, Allmende, Arbeit, Zukunft, Gemeingut, Verstehen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Rifkin, Jeremy / Schmid, Bernhard
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160427
Seitenangabe 528
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben