Die Null-Subjekt-Eigenschaft des Französischen

Obgleich Teil der romanischen Sprachfamilie, nimmt die französische Sprache in dieser genetischen Einheit eine Sonderstellung ein. Im Gegensatz zum Spanischen, Portugiesischen oder Italienischen, die allesamt Null-Subjekt-Sprachen sind, verlangt das Französische die lexikalische Realisierung des Subjektes. Jedoch herrscht in der romanistischen Sprachwissenschaft keinesfalls Einigkeit über den Status der Sprache. Die Autorin Cécile Valerie Kilgus zeigt mit dieser Untersuchung, dass das Französische in einigen Varietäten zu Recht als Null-Subjekt-Sprache angesehen werden kann. Da diese Eigenschaft eng mit der Entwicklung der französischen Personalpronomina zusammenhängt, wird das Hauptaugenmerk auf die immer wieder umstrittene Rolle und Funktion der französischen Subjektklitika gelegt. Eine empirische Studie des Werkes "Zazie dans le métro" von Raymond Queneau bekräftigt diese Thesen. Befindet sich das Französische also tatsächlich im Prozess eines Sprachwandels, der es konform seiner Sprachverwandtschaft zu einer Null-Subjekt-Sprache hin bewegt?

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639454345
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kilgus, Cécile Valerie
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120919
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben