Die Nutzung Neuer Medien bei den politischen Umbrüchen in Tunesien

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Ruhr-Universit¿Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die Verdeutlichung der Rolle ¿Neuer Medien¿ vor und w¿end den tunesischen Protesten sowie die Ausarbeitung ihrer exakten Funktionen f¿r die antiautorit¿ Bewegung. Einer besseren Orientierung dient die Fragestellung: ¿Welchen Einfluss hatten soziale Medien auf die Revolution Tunesiens¿? Um einen umfassenderen ¿erblick ¿ber die Hintergr¿nde der Ereignisse zu erlangen, wurden Theorien und Standpunkte aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Fachrichtungen gegen¿bergestellt und bewertet.Eingangs wird die allgemeine Bedeutsamkeit der digitalen Medien in der heutigen Gesellschaft beschrieben. Anschlie¿nd werden die M¿glichkeiten aufgezeigt, die das Internet einerseits antiautorit¿n Bewegungen und andererseits autokratischen Regierungen bieten kann. Im Folgenden setzt sich die Arbeit mit der Ausgangslage des Maghreb-Staats auseinander, um ankn¿pfend die Geschehnisse der Revolution im Jahre 2010/2011 zu analysieren. Abschlie¿nd findet eine Auswertung der Erkenntnisse statt.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668751255
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Pianka, Timo
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180724
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben