Die öffentliche Meinung in Theorie und Praxis der Strafverfolgung

Die Probleme der öffentlichen Meinungsbildung und -bekundung haben auch heute nichts von ihrer Aktualität verloren. Die öffentliche Meinung zeichnet sich dadurch aus, dass sie mehr als einen Rechtsbereich betrifft. Neben dem Zivilrecht und dem Strafrecht betrifft die öffentliche Meinung auch Bereiche wie das Völkerrecht, das Verfassungsrecht und - aus Sicht des Staatshaushalts - das Finanzrecht. Das Hauptanliegen des Papiers besteht darin, dass die Gesetzgebung (d. h. der Prozess der Rechtsetzung) und die Strafverfolgung dazu führen, dass sich die Menschen in der Gesellschaft gleichzeitig unterdrückt und geschützt fühlen. In manchen Fällen stellt sich die öffentliche Meinung gegen eine Entscheidung einer Behörde. Mit anderen Worten: Wenn eine Behörde ein Gesetz oder einen Akt der Rechtsdurchsetzung daran hindert, einen rechtmäßigen Akt umzusetzen, wird dies als Entmachtung, als Hindernis angesehen.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204289670
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maxurov, Alexei
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211124
Seitenangabe 112
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben