Die Ökonomie des Glücks und öffentliche Investitionen in Ecuador

In diesem Beitrag soll zunächst die Hypothese untermauert werden, dass der Staat bei der Suche nach dem, was wir als Buen Vivir (für viele gleichbedeutend mit Glück) kennen, eine herausragende Rolle spielt. Zu diesem Zweck wurde ein Überblick über die Konzepte des Glücks gegeben. Auf der Suche nach dem Zusammenhang zwischen Glück und der Rolle des Staates wurden die wichtigsten Postulate der so genannten "Ökonomie des Glücks" analysiert, um mit der Untersuchung einiger makroökonomischer Daten aus dem letzten Jahrzehnt in Ecuador abzuschließen, die das zentrale Postulat dieser Untersuchung unterstützen. Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass es möglich ist, Buen Vivir, also Glück, zu erreichen, wenn der Staat die richtigen öffentlichen Investitionen tätigt, die die Wirtschaft ankurbeln, was wiederum die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206950974
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Moncayo Vives, Guido Andrés
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231225
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben